Das Stadtwerkeprojekt begleitet als Jugendhilfe- bzw. Bildungsträger mit Sozialpädagogen und Lehrern bis zu 12 Auszubildende mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf in der Assistierten Ausbildung (ASA).
Die Assistierte Ausbildung (ASA) ist eine Kooperation des Landesverbands Bayerischer Bauinnungen (LBB) mit der Evangelischen Jugendsozialarbeit Bayern e.V. (ejsa) und der Bundesagentur für Arbeit.
Hier können junge Menschen folgende Berufe erlernen: Maurer, Fliesenleger, Straßenbauer, Stuckateur, Trockenbauer und Betonbauer Die ASA begleitet die Azubis während der gesamten 2- oder 3-jährigen Ausbildungszeit. Ihr Ziel ist es, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen und danach einen passenden Arbeitsplatz zu finden.
Während der ASA sind wir für die Teilnehmer, aber auch für die Ausbilder und Berufsschullehrer qualifizierte und kompetente Ansprechpartner bei allen fachlichen ausbildungsbezogenen Fragen. Außerdem leisten wir Hilfestellung im Berufsalltag.
Durch die intensive Hilfestellung im Rahmen der ASA unterstützen wir die Teilnehmenden zuverlässig dabei, den Berufsalltag auf dem Bau zu meistern, und entlasten damit auch die Betriebe.